AKTUELLE INFORMATION ZUR PANDEMIE

7-Tage-Inzidenzwert für den
Stand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
35 
50 

Der Schutz der Bevölkerung der Gemeinde Taufkirchen ist während der Corona-Pandemie weiterhin in vollem Umfang gewährleistet.

In Notfällen rücken wir innerhalb kürzester Zeit aus, um zu helfen.

Damit dies auch so bleibt, halten wir uns an die einfache AHA+AL-Regel: 

  • Abstand halten - mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen im öffentlichen Raum
  • regelmäßig Hände waschen
  • Alltagsmasken tragen.
  • Die Corona-Warn-App trägt als weiterer Baustein zur Pandemiebekämpfung bei.
  • Regelmäßiges Lüften

Helfen auch Sie mit, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen, indem Sie diese Regeln beachten!

Wer wir sind, was wir tun

Icon Sign

Retten

Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Icon Sign

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.

Icon Sign

Bergen & Schützen

Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.

+++ Aktuelle Informationen des Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. +++
Wir brauchen euch

Im Notfall sind wir immer Trumpf!

Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.

TAG UND NACHT!

 

Kontaktieren Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen
Dorfstraße 4
84574 Taufkirchen

info@ff-taufkirchen.de

Tel. 08638/73622