Am Donnerstagnachmittag, 18. August 2016, brannte eine Maschinenhalle im südlichen Gemeindebereich aus. Ein Mann kam leichtverletzt in ein Krankenhaus, der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Die Kriminalpolizei Mühldorf übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Gegen 13.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens im Weiler Höllthal, dass in einer Maschinenhalle ein Feuer ausgebrochen war. Sofort verständigten sie die Rettungsleitstelle, woraufhin die Wehren aus 19.08.2016, PP Oberbayern Süd mit etlichen Fahrzeugen in den Einsatz geschickt wurden. Als die Helfer eintrafen, stand die Halle bereits in Vollbrand. Ein Niederbrennen konnte nicht mehr verhindert werden. Zum Glück befand sich die Halle, in der landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge untergestellt waren, abseits der Stallungen und des Wohnhauses, so dass für diese Gebäude keine Gefahr bestand. Ein Traktor konnte vom Geschädigten noch rechtzeitig aus der Halle gebracht werden, der Mann kam später mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Mehrere Oldtimer-Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte wurden aber ein Raub der Flammen.
Beamte des Kriminaldauerdienst (KDD) übernahmen vor Ort die ersten Ermittlungen, inzwischen werden diese von den Brandfahndern der Kripo Mühldorf fortgeführt. Die Beamten sind im Laufe des heutigen Tages am Brandobjekt, um die Untersuchungen zur Brandursache fortzusetzen. Derzeit können dazu noch keine Aussagen getroffen werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann ebenfalls noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber um die 100.000 Euro liegen.
Pressemeldung: 19.08.2016, PP Oberbayern Süd